TT: Aufstieg in die 1. Bezirksklasse

Bericht: vom 15.05.18

Aufstieg als Vizemeister

1.Herren Tischtennis spielt in der kommenden Saison in der 1. Bezirksklasse.

Anfang Mai beendete die 1.Herren eine sehr erfolgreiche Saison mit dem 2. Tabellenplatz. Lediglich der SSV Süderneuland II (33:3 Punkte) landete in der Tabelle noch vor uns und steigt als Meister somit direkt auf.

Wir erreichten in der abgelaufenen Saison 29:7 Punkte. Auf insgesamt 13 Siege kamen dabei nur zwei Niederlagen, drei Spiele endeten spätabends unentschieden.

Im Saisonverlauf erwiesen sich Umstellungen innerhalb der Mannschaft als sinnvoll und richtig: Harald Klenner wurde zur Rückserie aus der Mitte ins obere Paarkreuz "befördert" und erreichte dort auf Anhieb ein fast ausgeglichenes Spielverhältnis (8:9). In der Hinserie hatte er das mittlere Paarkreuz mit ganz starken 14 Siegen dominiert.
Außerdem stellten wir unterwegs die Doppel neu zusammen. Das Doppel 1 Post/Landherr findet sich am Ende der Saison mit 14:2 Spielen ganz oben in den Ranglisten wieder, die beiden weiteren Stammdoppel Klenner/Witte und Frerichs/Kettwig  funktionierten über die Saison gesehen ebenfalls zusehends besser, kein Doppel weist ein negatives Spielverhältnis auf!
Für das Einspringen als Ersatzspieler bedanken wir uns ganz herzlich bei
Marco, Henning und Johann.

Uns stand ja nun eigentlich noch ein Relegationsspiel gegen den MTV Aurich, den Drittletzten der diesjährigen 1. Bezirksklasse, bevor. Die Auricher verzichteten darauf allerdings. Da die Mannschaft sich durch mehrere Vereinswechsel ohnehin zur neuen Saison sehr stark verändern wird, zog man wohl lieber zurück.

Wir freuen uns auf die neue Saison in der 1.BK, ab August/September geht's wieder los!

TT: 1.Herren haben Fehlstart gerade noch umgebogen

Spieltag:   20.09.17
Bericht:     Johann Kruse vom 25.09.2017

SuS Strackholt - TSV Jahn Carolinensiel   (34:30;  9:7)

Fehlstart gerade noch umgebogen!
Fast schon traditionell startete die 1. Herren sehr holprig in die neue Saison. Drei knapp verlorene Doppel und zwei Niederlagen oben, schon lag der SuS mit 0:5 hinten. 

Dann schlug allerdings das starke mittlere Paarkreuz mit Michael Landherr und Harald Klenner zurück. Insgesamt holten die beiden optimale vier von vier möglichen Punkten. So konnte in der Folge Punkt für Punkt aufgeholt werden. Auch Marco Gronewold, kurzfristig für Fabian Kettwig eingesprungen, glänzte mit zwei ganz starken Einzeln und belohnte seinen Einsatz so mit zwei weiteren Punkten für den SuS. 
Kurz vor Mitternacht wurde das Spiel dann erst im Schlussdoppel entschieden. Post/Witte setzten sich dabei gegen zermürbte Sieler durch, am Ende sprang tatsächlich noch ein kaum mehr für möglich gehaltenes 9:7 für uns heraus. Zwei hart erkämpfte Punkte zum Start der Saison 17/18

Doppel: 0:3
Post 1, Frerichs, Landherr 2, Klenner 2, Witte 1, Gronewold 2

TT: 1.Herren siegt im ersten Pokalspiel

Spieltag:   31.08.17
Bericht:     Johann Kruse vom 03.09.2017

Pokalspiel SuS Strackholt gegen SuS Rechtsupweg 2  (12:3;  4:0)

Im ersten Spiel der Pokalserie 2017/18 ließen Fritz Post, Michael Landherr und Fabian Kettwig nicht einen einzigen Punkt der gegnerischen Mannschaft zu.

Das hatten sich die Spieler aus Rechtsupweg sicherlich nicht so vorgestellt. Aber an diesem Abend hatten sie keine Chance. Nach einer guten Stunde mussten sie einsehen, dass sie den Spielern aus Strackholt diesmal nicht gewachsen waren.
Im ersten Spiel gewann Fritz Post klar in 3 Sätzen. Michael Landherr musste in seinem Spiel einen Satz abgeben. Einzig im dritten Spiel konnte Jens Erdmann aus Rechtsupweg einen Entscheidungssatz gegen Fabian Kettwig erzwingen, den er dann knapp verlor.
Das abschließende Doppel ging dann wieder klar mit 3:0 an den SuS.

Somit hieß es dann hochverdient Punkt, Satz und Sieg für die Mannen vom SuS Strackholt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.